Meilensteine
Eine Geschichte will erzählt sein. Stein um Stein um Stein und irgendwann ist jedes Puzzle fertig.
Nicht aber in der Wirklichkeit, Tag um Tag, Jahr um Jahr lässt eine Geschichte reifen und nie soll sie zu Ende gehen. Und wenn man dann nach gut 50 Jahren zurückblickt, darf man ohne rot zu werden sagen: Diese Geschichte ist eine Erfolgsstory! Was 1964 in einer Garage angefangen hat, ist heute eine über die Grenzen bekannte Qualitätsdruckerei.
Presse
Gold Swiss Print Award 2018
Plan Lumière in der Luzerner Zeitung PDF Download
Silber Swiss Print Award 2017
Sammelband «Vierwaldstättersee & Gotthard»
Viscom Nr. 22, 20. November 2012
«Es geht um mehr als Millionen»
Viscom Nr. 13, 03. Juli 2012
«Jan Tschichold-Preis 2012 geht an Erich Keiser»
Druckmarkt Heft 65, Mai/Juni 2012
«27 Titel zu den schönsten Schweizer Bücher erklärt»
SRF1: Radiosendung Reflexe vom 18.08.2011
Die Zukunft der schönsten Schweizer Büchern (MP3)
Tages-Anzeiger, Das Magazin, Nr. 27/28 vom 7.7. – 20.7.2012
«Ein Tag im Leben – Erich Keiser»
Neue Nidwaldner Zeitung, 09.07.2012
«Wir sind Büezer von morgen»
Neue Nidwaldner Zeitung, 28.06.2012
«Das alte Kaiserspiel lebt wieder auf»
Neue Nidwaldner Zeitung, 22.06.2012
«Hier entstehen viele schönste Bücher»
Neue Nidwaldner Zeitung, 09.03.2012
«Buchgestaltung – Erich Keiser gewürdigt»
Hochparterre Nr. 9, 09.09.2011
«Die schönsten Schweizer Bücher 2010 - in Lavin: Bündner Bier statt Cüpli»
Sonntagsblick, 04.09.2011
«Who is who? Buch von Niklaus Spoerri gedruckt bei der Druckerei Odermatt AG»
Neue Nidwaldner Zeitung, 09.08.2011
«Bald spielt man mit historischen Karten»
Südostschweizer Zeitung, 09.08.2011
«Die Schönsten der Schönen zeigen sich von der besten Seite»
Südostschweizer Zeitung (Rätoromanisch), 08.08.2011
«Ils plü bels cudeschs svizzers a Lavin»
THE MOST BEAUTIFUL SWISS BOOKS 2011
Laudatio von Patrick Frey an Erich Keiser (deutsch/englisch)
Titelblatt von Broschüre
Regionaljournal Zentralschweiz von SR DRS, 15.06.2010
«Nidwaldner Druckerei druckt am schönsten» (MP3)
Viscom print & communication, 02.03.2010
«Mehr Raum für Farbe»
Neue Nidwaldner Zeitung, 09.11.2009
«50. Nidwaldner Schwarzkünstler-Treffen»
Nidwaldner Wochenblatt, 04.11.2009
«50. Nidwaldner Schwarzkünstler-Treffen - Jubiläumsbuch»
Viscom print & communication, 23.06.2009
«Modernisierung der Justierung»
Neue Nidwaldner Zeitung, 14.03.2009
«Da werden Buchträume wahr»
Viscom print & communication, 20.05.2008
«Mehr Struktur mit Printplus DRUCK»
w.i.n. Magazin, April 2008
«Die Buchmacher aus Dallenwil»
Tages-Anzeiger, 5.10.2007
«Hohe schwarze Kunst, die aus Nidwalden kommt»
Kundenmagazin Buchbinderei Schumacher, Frühling 2007
«Interview mit Herrn Erich Keiser»
Sonntag, März 2003
«Von der schönen Seite»
Geschichte
Auszeichnungen
2018 | Sieger Swiss Print Award Publikation «Plan Lumière» |
2017 | Silber Swiss Print Award Sammelband «Vierwaldstättersee & Gotthard» |
2015 | Schönste Schweizer Bücher 2015 Im Wettbewerb vom Bundesamt für Kultur wurden 18 Bücher ausgezeichnet. Unter anderem auch eines produziert von der Druckerei Odermatt. Publikation: Christian Marclay - Liquids
|
2012 | «Jan-Tschichold-Preis» |
2011 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher Gewinner «Ziegler Award» |
2010 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher Gewinner «Ziegler Award» |
2009 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher |
2008 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher |
2007 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher Buch: Archäologie der Zukunft Buch: Christian Marclay. Crossfire Buch: Gary Hume. American Tan Buch: It’s time for Action (There’s No Option) About Femunism Buch: Umsichten. Jahrbuch des Departementes Lehrberufe für Gestaltung und Kunst 2006 |
2006 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher |
2005 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher |
2004 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher Gewinner: Sappi Award Kategorie beste Buchproduktion |
2003 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher |
2002 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher |
2001 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher |
2000 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher |
1999 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher |
1998 | Wettbewerb schönste Schweizer Bücher |